______________________
Definition der Arbeitssucht
Sucht - was ist das?
Stoffungebundene Sucht
Arbeitssucht
Mythen und Wirklichkeit ______________________
Arbeitssucht erkennen ______________________
Wege in die Arbeitssucht ______________________
Therapiemöglichkeiten ______________________
Literatur ______________________
Links ______________________
|
Sucht - was ist das? |
Sucht wird heute als ein zwanghaftes Verhalten nach
einer Droge (z.B. Heroin, Alkohol, Tabletten) oder einem bestimmten
Verhalten (z.B. Spielen, Essen, Arbeiten, Lieben, Kaufen) definiert.
Der Süchtige versucht seinen scheinbar unlösbaren Problemen
durch die Sucht auszuweihen. Das entscheidende Kriterium für
Suchverhalten ist die physische und psychische Abhängigkeit,
die sich durch folgende Merkmale auszeichnet (Gross 1990, S. 22): |
- Kontrollverlust: Der willentliche Einfluss auf das Suchtverhalten
geht verloren.
- Dosis-Steigerung: Die Dosis muss immer weiter erhöht
werden.
- Wiederholungszwang: Das Suchtverhalten will immer wieder
befriedigt werden.
- Abstinenzunfähigkeit: Der Süchtige kann nicht
von seiner Sucht lassen.
- Interessenabsorption: Das Leben zentriert sich immer
mehr auf das Suchtverhalten.
|
|