______________________
Definition der Arbeitssucht ______________________
Arbeitssucht erkennen
______________________
Wege in die Arbeitssucht
______________________
Therapiemöglichkeiten
Der ganzheitliche Ansatz
Therapiekonzept
Therapeutische Interventionen
Praktische Beispiele
______________________
Literatur ______________________
Links ______________________
|
Körperzentrierte Psychotherapie IKP |
Das multidimensionale und systemische Denken der Körperzentrierten
Psychotherapie IKP begreift den Menschen in seiner Ganzheit als komplexes
Wesen. Das zentrale Menschenmodell der Körperzentrierten Psychotherapie
IKP ist das Anthropologische
Würfelmodell IKP. Die sechs Seiten des räumlich anschaulichen
Kubus stehen für die sechs Lebens- bzw. Seinsdimensionen jedes
Menschen: |
- Psychisch-geistige Lebensdimension (Psyche)
|
- Körperliche Lebensdimension (Körper)
|
- Soziale Lebensdimension (Kontakt)
|
- Spirituell-transzendente Lebensdimension (Spiritualität)
|
|
- Lebensdimension des Raumes
|
Mit diesem Modell gelingt es leichter, eine ganzheitlich
Betrachtungsweise einzunehmen, die hilft, das eigene Leben besser
zu verstehen, zu bewältigen und Therapien effizienter und erfolgreicher
zu gestalten. |
|
Der ganzheitliche Ansatz
-->
|
|